Thermische Bauphysik
Grundlagen:
Dimensionierung bzw. wirtschaftliche Optimierung der Wärmedämm-Maßnahmen unter Berücksichtigung baurechtlicher Vorschriften bzw. darüber hinausgehender Anforderungen (z.B. Niedrigenergiestandard). Untersuchung und Bemessung des sommerlichen Wärmeschutzes.
Konstruktive Festlegungen zur Vermeidung von Kondensatfeuchtigkeit.
Erstellung von baurechtlich erforderlichen Nachweisen.
Simulation und 3-dimensionale Wärmebrückenberechnungen
Wärmebrückenberechnung Wohnhaus Waiblingen
Messung
Untersuchung von Feuchte- und Schimmelbildungen, z.B. Erfassung des Nutzerverhaltens durch Langzeitmessungen.
Luftdichtheitsprüfungen (Blower-Door-Test)
Referenzen
- Sanierung Wohnhaus in Waiblingen-Neustadt
- (Untersuchung Wärmebrücke und Beratung)
- · Bvh Wohn- und Geschäftshaus Stauferpark in Waiblingen (Bauphysikalische Gesamtberatung)
- · Neubau Altenhilfezentrum in Schwalbach am Taunus (Bauphysikalische Gesamtberatung)
- · Neubau 2. Städtisches Gymnasium in Rottenburg am Neckar (Bauphysikalische Gesamtberatung)
- · Neubau Sporthalle Wolfbuschschule in Stuttgart (Bauphysikalische Gesamtberatung)